Sicherheit & Datenschutz
Sicherheit der Website
Wir verwenden SSL (Secure Socket Layer )-Technologie, damit die Eingabe Ihrer Bestell- und Zahlungsdetails sicher ist. Wenn Sie Ihre Bestellung aufgeben, wird ein Vorhängeschloss-Symbol in der Navigationsleiste Ihres Browserfensters angezeigt und die Adresszeile wird mit https:// beginnen.
Die Verschlüsselung erfolgt auf Ihrem PC und die Entschlüsselung findet erst statt, wenn Ihre Bestellung unseren Server erreicht. Zu keiner Zeit wird die Transaktion während der Übertragung entschlüsselt. Amoena UK gibt Ihre Daten an niemanden weiter. Cookies werden auf dieser Verkaufs-Website nur verwendet, um den Inhalt Ihres Warenkorbs zu speichern, sobald Sie einen Artikel ausgewählt haben.
Um Betrug zu vermeiden: Wir werden Sie niemals auffordern, Ihre Kreditkartendaten per E-Mail oder per Post zu senden, noch werden wir Sie bitten, Ihre Kreditkartendaten am Telefon zu nennen. Wenn wir eine Frage zur Bezahlung Ihrer Bestellung haben, werden wir Sie per E-Mail bitten, uns anzurufen oder werden Sie direkt anrufen.
Kreditkartensicherheit
Amoena UK verwendet Tokenisierungs-Technologie, damit wir selbst keine vertraulichen Daten von Kreditkarteninhabern mehr über das Internet übermitteln müssen und unsere Kunden nicht wiederholt ihre Bank- bzw. Kreditkartendaten eingeben müssen.Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, werden Ihre Kartendaten sicher bei unserem Zahlungsdienstleister Secure Trading verwahrt, der den PCI-Anforderungen in vollem Umfang entspricht.
Amoena UK und dessen Mitarbeiter haben zu keiner Zeit Zugang zu Ihren Kartendaten, nur zu einem Zeichencode, der auf diese verweist und statt der Kartennummer bei Erstattungen und erneuten Transaktionen verwendet wird. Wenn Sie Ihre Bestellung telefonisch aufgeben, werden wir Sie bitten, Ihre Kartendaten über das Tastenfeld Ihres Telefons einzugeben, Sie müssen sie nicht laut sagen und niemand erfährt sie. Während Sie Ihre Karteninformationen per Telefon eingeben, hören wir nur einen konstanten Ton, nicht die Töne, die Ihr Tastenfeld erzeugt. Indem Sie Ihre Kartendaten nicht laut sagen müssen, sind Sie sicherer vor potentiellen Mithörern.
Privatsphäre
Wir verpflichten uns zur Einhaltung unserer Datenschutzverpflichtungen und gewährleisten den Schutz und die Sicherheit Ihrer sämtlichen personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzbestimmungen wurden online veröffentlicht, um die Verwendung personenbezogener Daten und die Mechanismen zum Schutz Ihrer Privatsphäre zu erläutern.
Personenbezogene Daten: welche wir erfassen und wie wir sie verwenden
Wenn Sie eines unserer Produkte im Internet bestellen, sich für Angebote wie unseren Newsletter registrieren oder auf Online-Inhalte wie z.B. Marketing-Materialien zugreifen, erhalten wir u.U. vertrauliche Informationen von Ihnen. Indem Sie uns personenbezogene Daten übermitteln, ermöglichen Sie uns und ggf. unseren Dienstleistungspartnern, Ihnen die gewählten Produkte und/oder Online-Inhalte zu liefern.
"Personenbezogene Daten" sind alle Angaben, die eine persönliche Zuordnung ermöglichen, zum Beispiel (aber nicht ausschließlich) Ihr Name, Ihre E-Mail- und Postadresse, Telefon- bzw. Mobilfunknummer, Geburtsdatum, Kontoangaben und jede andere Information, anhand derer sie identifizierbar sind und die Sie uns jederzeit über unsere Website mitteilen können.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten dazu verwenden, Ihre Anfrage oder Ihren Auftrag zu bearbeiten und (insoweit Sie zugestimmt haben) um Marketing zu betreiben und Sie über Entwicklungen und Neuheiten, die uns und unsere Website betreffen, auf dem Laufenden zu halten. Wir werden die Informationen auch nutzen, um nach Wegen suchen, unsere Website und unseren Kundenservice zu verbessern, sowie für Verwaltungszwecke.
Sofern Sie Ihr Einverständnis gegeben haben, kontaktieren wir Sie ggf. per E-Mail oder per Post, um über andere für Sie interessante Dienstleistungen zu informieren. Telefonisch kontaktieren wir Sie nur, wenn wir eine Frage zu Ihrer Bestellung haben. Bitte aktivieren Sie das betreffende Kontrollkästchen bei der Registrierung oder in 'Mein Konto', wenn Sie unserer Mailingliste hinzugefügt werden und Neuigkeiten, Updates und sonstige Marketing-Informationen von uns erhalten möchten.
Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie für die genannten Zwecke notwendig. Sie können Ihre Kundendaten und Kontoeinstellungen jederzeit auf der Seite 'Mein Konto' ändern.
Sie können Ihr Amoena-Online-Kundenkonto per Nachricht an mail.uk@amoena.com kündigen. Wir sind beim Amt für Datenschutz unter der Registernummer Z5258674 registriert.
Weitergabe an Dritte
Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und werden Sie nicht an Dritte weitergeben, außer wenn die Weitergabe rechtlich erforderlich bzw. gestattet ist (z.B. an Regierungs- und Strafverfolgungsbehörden). Wir verkaufen oder vermarkten Ihre personenbezogenen Daten nicht an andere Unternehmen.
Auslandsüberweisungen
Wir speichern personenbezogene Daten auf sicheren Servern in Deutschland. Manche personenbezogenen Daten können auch zu Partnerfirmen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ("EWR") transferiert werden. Außerhalb des EWR sind die Gesetze zur Speicherung personenbezogener Daten u.U. weniger streng als die europäischen Gesetze, jedoch werden wir mit Ihren personenbezogenen Daten gemäß der vorliegenden Datenschutzbestimmungen und europäischen Datenschutzgesetze verfahren.
Zugriff auf Ihre Datensätze
Sie haben das Recht, eine Kopie aller Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, zu verlangen, und unrichtige Angaben korrigieren zu lassen. Wenn Sie eine Kopie dieser Informationen / die Korrektur unrichtiger Angaben wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter der folgenden Adresse:
Amoena (UK) Ltd. 1 Eagle Close, Chandlers Ford, Eastleigh, Hampshire, SO53 4NF
Tel: 023 80270345
E-Mail: shop.uk@amoena.com
Wir berechnen Ihnen evtl. eine geringe Gebühr, um die Kosten für die Bereitstellung der Sie betreffenden Informationen zu decken. Eventuell bitten wir Sie auch um einen Identitätsnachweis, bevor wir Ihnen die Ergebnisse der Informationsermittlung übersenden.
Änderungen unserer Datenschutzbestimmungen
Die vorliegenden Datenschutzbestimmungen können gelegentlich aktualisiert werden, weshalb Sie sie ggf. vor jeder Übermittlung personenbezogene Daten einsehen sollten. Wenn Sie mit den Änderungen nicht einverstanden sind, übermitteln Sie bitte keine persönlichen Daten mehr über unsere Website, um unsere Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen.
Kontaktieren Sie uns zu den Datenschutzbestimmungen
Wenn Sie Fragen zu den Datenschutzbestimmungen haben, wenden Sie sich bitte an: Amoena (UK) Ltd 1 Eagle Close, Chandlers Ford, Eastleigh, Hampshire, SO53 4NF . Tel: 023 80270345 Email: shop.uk@amoena.com
Einverständnis
Indem Sie auf 'Übermitteln' oder 'Senden' am Ende eines Formulars klicken, erklären Sie sich mit der vorstehend beschriebenen Datenverwendung durch uns einverstanden.
Cookies
Cookies
Cookies sind kleine Informationseinheiten, die Ihr Browser auf der Festplatte Ihres Computers speichert. Sie unterstützen die Arbeitsweise von Websites oder liefern Website-Inhabern Informationen. Unsere Website nutzt verschiedene Cookies, um zu vermeiden, dass Sie ihre Daten immer wieder neu eingeben müssen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie warnt, bevor Cookies akzeptiert werden. Die Cookies speichern weder Ihre persönlichen Daten noch Kreditkartenangaben.
Im Wesentlichen verwenden wir auf unseren Seiten Cookies zu folgenden Zwecken:
1) Zur Analyse: Wir verwenden Google Analytics, um nachzuvollziehen, wie Sie unser Angebot nutzen und um zu verstehen, was wir besser machen können. Diese Cookies registrieren Ihre Schritte auf unserer Website, indem sie anonyme Daten dazu sammeln, woher Sie kamen, welche Seiten sie aufrufen und wie lange Sie auf unserer Website bleiben. Die Daten werden von Google zur Erstellung von Berichten gespeichert. Die Cookies speichern keine Ihrer persönlichen Daten.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, inklusive Ihrer IP-Adresse, können von Google an Server in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Google kann diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Website zu analysieren, Berichte zur Websiteaktivität für uns zusammenzustellen und weitere mit der Website- und Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Google kann die Informationen u.U. an Dritte weitergeben, wo dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder falls Dritte von Google mit der Verarbeitung der Daten beauftragt werden. Ihre IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten, über die Google verfügt, zusammengeführt. Indem Sie diese Website nutzen, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Nutzungsdaten durch Google zu den oben genannten Zwecken zu.
Die Google-Website enthält weitere Informationen über Analytics sowie Googles Datenschutzbestimmungen.
2) Aus praktischen Gründen: Wir verwenden 2 (zwei) Arten funktionsbedingter Cookies, die Informationen zur Weiterverarbeitung durch unsere Anwendungen speichern. Wenn Sie beispielsweise ein Produkt von unserer Website bestellen, nutzen wir Cookies, um die Informationen zu jedem Schritt Ihres Einkaufs (z.B. Inhalt Ihres Warenkorbs, Versandadresse) kurzzeitig zu speichern, damit der Vorgang abgeschlossen bzw. die Anfrage bearbeitet werden kann.
3) Als Drittanbieter-Cookies: Wir bieten das Teilen unserer Website über soziale Medien wie Facebook, Twitter, Google und Pinterest an. Klicken Sie auf die betreffen Schaltflächen, werden bei diesen Drittanbietern Cookies gespeichert oder aktiviert.
4) Für Werbeanzeigen: Unsere Website nutzt den Google AdWords Remarketing Service, um Besuchern, die auf unserer Website waren, Werbeanzeigen auf anderen Websites (darunter Google) zu präsentieren. Beispielsweise richten wir Werbung an Besucher, die auf unserer Website etwas begonnen, aber nicht zu Ende geführt haben, wie das Ausfüllen eines Kontaktformulars. Bei der Werbung könnte es sich um eine Anzeige auf der Seite der Google-Suchergebnisse oder auf einer Website des Google-Display-Netzwerks handeln. Drittanbieter, darunter Google, nutzen Cookies, um Anzeigen gezielt aufgrund von jemandes Besuch der Amoena-Website zu schalten. Selbstverständlich erfolgt jede Verwendung gespeicherter Daten gemäß unserer eigenen Datenschutzbestimmungen, sowie Googles Datenschutzbestimmungen.
Auf der Google-Seite 'Einstellungen für Werbung' können Sie diesbezüglich eine Wahl treffen und sich auch gegen interessenbezogene Werbung entscheiden, indem Sie die Cookie-Einstellungen ändern oder durch dauerhafte Verwendung eines Browser-Plugins.
Wir verwenden auch JavaScript, damit bei Ihrem Online-Shopping alles schnell geht. Wenn Sie Cookies oder JavaScript ausschalten, können Sie unsere Website nicht nutzen.
Cookie-Einstellungen ändern
Wenn Sie durch die Website gesetzte Cookies nachträglich aus Ihrem Browser entfernen möchten, können Sie sie löschen. Wie man Cookies von Ihrem Computer oder Ihrem Mobilgerät löscht, hängt vom Betriebssystem und vom verwendeten Browser ab. Wenn Sie der Verwendung von Cookies widersprechen, beachten Sie aber, dass dies das Funktionieren der Website beeinträchtigen könnte.
Die meisten modernen Browser ermöglichen dem Nutzer in einem gewissen Maß die Überprüfung oder Auswahl der Cookies. Wenn Sie gewarnt werden möchten, bevor Sie Cookies akzeptieren, folgen Sie den entsprechenden online verfügbaren Anweisungen; je nach Standardbrowser und dem aktuell verwendeten Browser können Sie sich gegen den Besuch von Websites oder Bereichen von Websites, die Cookies verwenden, entscheiden.
Wenn Sie mehr über Cookies im Allgemeinen und deren Handhabung (einschließlich deren Löschung) erfahren wollen, besuchen Sie bitte www.allaboutcookies.org.
Websites Dritter
Unser Internetauftritt enthält Links zu Websites, die Eigentum Dritter sind und von diesen betrieben werden. Diese Drittanbieter-Websites haben ihre eigenen Datenschutzbestimmungen, auch zu Cookies, und wir empfehlen Ihnen, diese einzusehen. Nach ihnen richtet sich die Verwendung der personenbezogenen Daten, die Sie übermitteln oder die durch Cookies während Ihres dortigen Besuchs gesammelt werden. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung noch Haftung für die Datenhandhabung auf Drittanbieter-Websites und der Besuch dieser Websites erfolgt auf eigenes Risiko.